Langzeitarchivierung
Gefundene Objekte (4)
Roman Rural Landscapes in Noricum: Archäologische Untersuchungen zur römischen Besiedlung im Hinterland Nord-Noricums
Der Artikel behandelt das Dissertationsprojekt des Autors, welches die archäologischen Besiedlungsaktivitäten in einem genau definierten Untersuchungsgebiet im nördlichen (heute niederösterreichischen) Hinterland der ehemaligen römischen Provinz... mehr anzeigen
Der Artikel behandelt das Dissertationsprojekt des Autors, welches die archäologischen Besiedlungsaktivitäten in einem genau definierten Untersuchungsgebiet im nördlichen (heute niederösterreichischen) Hinterland der ehemaligen römischen Provinz Noricum behandelt.
Die Charakteristika der römerzeitlichen Besiedlung im Hinterland bestimmter Teile der früheren Provinz Noricum sind aus verschiedenen Gründen kaum bekannt. Vor allem wird dies im Vergleich mit anderen Gebieten des römischen Reiches, etwa den Provinzen Raetien oder Britannien, deutlich. Aus dieser Situation erwuchs die Idee, die Erforschung der ländlichen Besiedlungsaktivitäten im nördlichen Gebiet der ehemaligen römischen Provinz Noricum in einem ausgewählten Untersuchungsgebiet im Rahmen einer Dissertation zu behandeln. Die Grundzüge dieses PhD-Projektes „Roman Rural Landscapes in Noricum. Archäologische Untersuchungen zur römischen Besiedlung im Hinterland Nord-Noricums“ (RRLN) sollen darum im Folgenden kurz aufgezeigt werden.
Webseite zum Projekt: https://rrl.univie.ac.at/forschung/rrln
>>>Aktuelle Version<<<
>>>Diese Version zur Langzeitarchivierung weist geringfügige Unterschiede zur Druckfassung auf: Korrekturen in den Abbildungen 1 bis 3.<<<
weniger anzeigen
weniger anzeigen
Lizenz
All rights reserved
mehr anzeigen
weniger anzeigen
Area of Interest (AOI) und Area of Special Interest (AOSI): Roman Rural Landscapes in Noricum
Das Untersuchungsgebiet: Area of Interest (AOI) und Area of Special Interest (AOSI) im heutigen, niederösterreichischen Abschnitt Noricums und Darstellung der geographischen Lage der antiken römischen Provinz Noricum im Imperium Romanum vor dem... mehr anzeigen
Das Untersuchungsgebiet: Area of Interest (AOI) und Area of Special Interest (AOSI) im heutigen, niederösterreichischen Abschnitt Noricums und Darstellung der geographischen Lage der antiken römischen Provinz Noricum im Imperium Romanum vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Grenzen in Europa.
>>>Aktuelle Version: Geringfügige Korrekturen im Karteninhalt<<<
weniger anzeigen
weniger anzeigen
Lizenz
CC BY 4.0 International
mehr anzeigen
weniger anzeigen
villa Oberndorf an der Melk/Gries: Roman Rural Landscapes in Noricum
Der Fundplatz von Gries in Oberndorf a. d. Melk in Niederösterreich innerhalb der area of special interest (AOSI): Am linken Flussufer der Melk wurde im Zuge geophysikalischer Prospektionen (rechts oben: Daten und Interpretation Magnetik, rechts... mehr anzeigen
Der Fundplatz von Gries in Oberndorf a. d. Melk in Niederösterreich innerhalb der area of special interest (AOSI): Am linken Flussufer der Melk wurde im Zuge geophysikalischer Prospektionen (rechts oben: Daten und Interpretation Magnetik, rechts unten: Daten und Interpretation Radar) archäologische Strukturen erfasst, die als römische villa (links) interpretiert werden können.
>>>Aktuelle Version: geringfügige Überarbeitung im Karteninhalt<<<
weniger anzeigen
weniger anzeigen
Lizenz
CC BY 4.0 International
mehr anzeigen
weniger anzeigen
villa Petzenkirchen/Breiteneich: Roman Rural Landscapes in Noricum
Der Fundplatz Petzenkirchen/Breiteneich innerhalb der AOSI: Am rechten Ufer der Erlauf konnten durch eine Rettungsgrabung 2017 archäologische Strukturen einer römischen villa rustica (links) freigelegt werden, die u.a wirtschaftliche Funktionen bzw.... mehr anzeigen
Der Fundplatz Petzenkirchen/Breiteneich innerhalb der AOSI: Am rechten Ufer der Erlauf konnten durch eine Rettungsgrabung 2017 archäologische Strukturen einer römischen villa rustica (links) freigelegt werden, die u.a wirtschaftliche Funktionen bzw. gehobene Ausstattung aufweisen, z. B. „Gebäude 2“ mit Fußbodenheizung (rechts).
>>>Aktuelle Version: geringfügige Überarbeitung im Karteninhalt<<<
weniger anzeigen
weniger anzeigen
Lizenz
CC BY 4.0 International
mehr anzeigen
weniger anzeigen
No Results